„Zutaten des Leipziger Allerlei. 1916“
Limitierte Edition – signiert & nummeriert.
Print auf Hahnemühle Photo Rag Papier, holzgerahmt mit Passepartout.
Limitierte Edition – signiert & nummeriert.
Print auf Hahnemühle Photo Rag Papier, holzgerahmt mit Passepartout.
Das Motiv „Zutaten des Leipziger Allerlei. 1916“ basiert auf einer Speisekarte des Weinhaus Rheingold in Berlin vom 22. Dezember 1916. Während die angerichtete Variante des Leipziger Allerlei das fertige Gericht zeigt, werden hier die Zutaten sichtbar gemacht: Krebsscheren, Morcheln, Erbsen, Möhren, Spargel und Kerbel sind auf der historischen Karte arrangiert. Culinary Timepieces verbindet damit historische Quelle und zeitgenössische Kochkunst zu einer heutigen Interpretation. Jede Arbeit wird auf Hahnemühle Photo Rag Papier produziert, holzgerahmt mit Passepartout, nummeriert und signiert.
Alle Angaben pro Format im Überblick:
| Format (Print) | Gerahmt ca. | Limitierung | Preis |
|---|---|---|---|
| 35 × 38,9 cm | 48 × 52,9 cm | 10 Prints | 890 € inkl. MwSt. |
| 60 × 66,5 cm | 75 × 82 cm | 5 Prints | 1.200 € inkl. MwSt. |
Die Speisekarte führt „Krebsschwänze mit Leipziger Allerlei“ auf – ein Gericht, das ursprünglich als Frühlingsgericht mit jungem Gemüse galt, hier jedoch im Dezember 1916 erscheint. Die Zutaten sind im Druckmotiv einzeln sichtbar: Flusskrebse, Erbsen, Spargel, Karotten und Morcheln. Diese Kombination steht exemplarisch für die Vielfalt klassischer deutscher Küche und zeigt, wie Gemüse, Pilze und Edelfleisch zu einem traditionsreichen Gericht verbunden wurden.
Quelle: Speisekarte des Weinhaus Rheingold, Berlin. 22. Dezember 1916. Das Weinhaus Rheingold war eine monumentale Gaststätte nahe dem Potsdamer Platz, 1907 eröffnet und als große Festhalle mit Platz für mehrere tausend Gäste konzipiert – zugleich luxuriöses Restaurant und Symbol großbürgerlicher Repräsentation im wilhelminischen Berlin.
Styling: Annette Sandner & Sascha Kemmerer. Fotografie & Postproduktion: Annette Sandner.
Druck auf hochwertigem Hahnemühle Photo Rag Papier. Es handelt sich um ein Baumwoll-Künstlerpapier, das mit seiner charakteristischen, weichen und matten Haptik ideal zur Visualisierung der alten Dokumente passt. Seine ausgeprägte Papierstruktur bietet den perfekten Untergrund und verleiht den Kunst-Drucken Tiefe und Dreidimensionalität.
Die limitierten Prints erhalten Sie handsigniert im verklebten Rahmen mit zusätzlichem Zertifikat auf der Rahmen-Rückseite.
Damit die Prints optimal zur Geltung kommen und professionell in Szene gesetzt ihren Platz an der Wand haben, biete ich sie bereits fertig gerahmt an. Jedes culinary timepieces ist vom Aufspüren der Dokumente über Konzeption, Foto-Produktion und die sehr zeitintensive Nachbearbeitung ein aufwändig hergestelltes Werk. Auch der Rahmen soll ein perfektes Unikat sein. Deswegen überlasse ich das Rahmen einer Manufaktur, die sich darauf spezialisiert hat: „Kunsthandel und Rahmen“ im Münchner Gärtnerplatzviertel widmet sich jedem Bild und jedem Passepartout per Hand.
Vorgesehen ist ein schlichter, dunkelbrauner Holzrahmen. Er passt, zusammen mit naturfarbenem Passepartout-Papier, perfekt zur Optik der culinary timepieces.
Das Glas ist entspiegelt und 70% UV-geschützt.
Abhängig von Ihrem Standort können die fertig gerahmten Bilder selbstverständlich versendet werden. Eine möglichst sichere Versandoption mit Spedition, Post o.ä. sprechen wir je nach Größe und Standort am besten individuell ab.
Auch eine persönliche Übergabe in München oder Umgebung können wir jederzeit organisieren.
Setzen Sie sich bei Interesse an einem der limitierten Prints bitte per Mail mit mir in Verbindung. Die Fertigung der Prints und der Rahmung erfolgt auf Bestellung individuell für Sie nach Vorkasse.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen