Datenschutzerklärung
Stand: Oktober 2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebots. Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO, BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Annette Sandner
Culinary Timepieces
München, Deutschland
E-Mail: annette@culinarytimepieces.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. über Newsletter-Formulare), erfolgt dies zweckgebunden und auf Grundlage der jeweils genannten Rechtsgrundlagen.
Rechtsgrundlagen
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (Betrieb, Sicherheit, Optimierung des Onlineangebots, Reichweitenmessung, Werbung)
3. Cookie- und Einwilligungsverwaltung (Borlabs Cookie)
Wir verwenden das Consent-Management-Tool Borlabs Cookie (Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg), um Einwilligungen für Cookies und vergleichbare Technologien einzuholen und zu dokumentieren. Über den Button „Datenschutzeinstellungen anzeigen/bearbeiten“ (oben) können Sie Ihre Einwilligungen jederzeit widerrufen oder anpassen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4. Hosting und Server-Logfiles
Hosting durch domainfactory GmbH, Oskar-Messter-Str. 33, 85737 Ismaning. DomainFactory verarbeitet in unserem Auftrag Server-Logdaten (Browsertyp/-version, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse) zur Bereitstellung und Sicherheit der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb/Sicherheit). Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wurde geschlossen.
5. Webanalyse: Google Analytics 4
Wir nutzen Google Analytics 4 (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um die Nutzung unseres Onlineangebots zu analysieren und zu optimieren. IP-Adressen werden in der EU/EWR standardmäßig anonymisiert. Es werden ereignisbasierte Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Interaktionen) verarbeitet.
Die Speicherung und Auswertung erfolgt nur nach Einwilligung über Borlabs Cookie. Es kann zu Übermittlungen in Drittländer (insb. USA) kommen; Grundlage hierfür sind die EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) von Google.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
6. Google for WooCommerce / Google Product Tab
Zur Darstellung unserer Produkte in Google-Diensten (z. B. Google Shopping) verwenden wir das Plugin Google for WooCommerce. Dabei können Produktdaten und Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Interaktionen) an Google Ireland Limited übermittelt werden.
Zweck: Bewerbung und Reichweite unserer Produkte über Google-Dienste.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Marketingaktivitäten).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
7. Meta Pixel & Meta Shop Plugin
Wir setzen das Meta Pixel von Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, ein, um die Wirksamkeit von Werbeanzeigen zu messen, Zielgruppen zu bilden (Retargeting) und Conversions nachzuvollziehen. Das Meta Shop Plugin synchronisiert Produktinformationen mit Meta-Plattformen (z. B. Instagram Shopping). Dabei können Nutzungs- und Verbindungsdaten (z. B. IP-Adresse, angesehene Produkte, Interaktionen, Browserinformationen) an Meta übermittelt werden. Datenverarbeitungen können auch auf Servern in den USA stattfinden; Grundlage sind u. a. EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
Rechtsgrundlage: ausschließlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Borlabs Cookie).
Weitere Informationen: https://www.facebook.com/about/privacy/
8. Newsletter / Mailchimp
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse und – sofern freiwillig angegeben – weitere Angaben. Die Anmeldung erfolgt über ein Mailchimp-Formular (The Rocket Science Group LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA) im Double-Opt-In-Verfahren. Anmelde- und Bestätigungszeitpunkte sowie IP-Adressen werden zur Nachweisführung gespeichert.
Mailchimp verarbeitet Daten auf Servern in den USA. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs). Datenschutzhinweise von Mailchimp: https://mailchimp.com/legal/privacy/
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (Abmeldelink in jeder E-Mail oder Nachricht an uns).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
9. Fonts und Design-Dienste
Adobe Fonts
Wir verwenden Adobe Fonts (Adobe Inc., 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110, USA) zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Ihr Browser stellt dabei eine Verbindung zu Adobe-Servern her; es können IP-Adressen in die USA übertragen werden. Grundlage sind die SCCs.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einheitlicher Darstellung).
Informationen: Adobe Fonts Datenschutz
Google Fonts (lokal)
Wir setzen lokal eingebundene Google Fonts ein. Es wird keine Verbindung zu Servern von Google aufgebaut.
10. Eingebundene Inhalte/Plugins: Instagram
Auf unserer Website sind Funktionen von Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.) eingebunden. Wenn Sie bei Instagram eingeloggt sind, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Konto zuordnen.
Weitere Informationen: https://help.instagram.com/519522125107875
11. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol). Dadurch sind übermittelte Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt.
12. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall der Zwecke bzw. Ablauf der Fristen werden Daten gelöscht oder anonymisiert.
13. Empfänger & Auftragsverarbeitung
Wir setzen Dienstleister ein, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten (Auftragsverarbeiter). Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gemäß Art. 28 DSGVO. Kategorien von Empfängern:
- Hosting/IT: domainfactory GmbH
- Analyse/Marketing: Google Ireland Limited (GA4), Meta Platforms Ireland Ltd. (Pixel/Shop), Google for WooCommerce
- Newsletter: The Rocket Science Group LLC (Mailchimp)
- Design/Fonts: Adobe Inc. (Adobe Fonts)
Bei Übermittlungen in Drittländer (insb. USA) werden geeignete Garantien eingesetzt (insb. EU-Standardvertragsklauseln).
14. Rechte der betroffenen Personen
- Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO) und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere am Ort des gewöhnlichen Aufenthalts oder des mutmaßlichen Verstoßes (Art. 77 DSGVO)
15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei technischen Änderungen oder geänderten Rechtslagen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite abrufbar.

