Geschenke für Feinschmecker: limitierte Fine-Art-Prints klassischer Küche

Für Menschen mit Leidenschaft für Kulinarik – signierte, nummerierte Editionen
inspiriert von historischen Speisekarten, klassischen Saucen und Weinkarten.

Culinary Timepieces macht Kulinarikgeschichte sichtbar: Jedes Bild basiert auf einem datierten Originaldokument – von handgeschriebenen Menüs aus Paris bis zu historischen Weinkarten – und wird als limitierter Fine-Art-Print gefertigt. Ob als Geschenk für Feinschmecker, Köche, Sommeliers oder Kunstinteressierte: Diese Editionen bewahren das kulturelle Erbe der Kochkunst in ästhetischer Form – als Schmuck für Küche und Esszimmer.

Culinary Timepieces macht Kulinarikgeschichte sichtbar: Jedes Bild basiert auf einem datierten Originaldokument – von handgeschriebenen Menüs aus Paris bis zu historischen Weinkarten – und wird als limitierter Fine-Art-Print gefertigt. Ob als Geschenk für Feinschmecker, Köche, Sommeliers oder Kunstinteressierte: Diese Editionen bewahren das kulturelle Erbe der Kochkunst in ästhetischer Form – als Schmuck für Küche und Esszimmer.

Culinary Timepieces Geschenk für Feinschmecker - gerahmte Kunstdrucke

Was sind die Culinary Timepieces Kunstdrucke?

Culinary Timepieces ist ein fotografisches Kunstprojekt von Annette Sandner als Tribut an die klassische Küche. Jedes Motiv verbindet ein historisches Originaldokument – etwa eine Speisekarte, ein Rezept oder eine Weinkarte – mit einer zeitgenössischen Neuinszenierung. Die Werke entstehen in Zusammenarbeit mit Spitzenköchen und werden als limitierte Fine-Art-Prints gefertigt und gerahmt.

Editionen im Überblick:

  • Limitierte Auflagen, signiert und nummeriert
  • Fine-Art-Druck auf Hahnemühle Photo Rag mit Passepartout & Rahmung
  • Zertifikat mit fortlaufender Editionsnummer
  • Dokumentarischer Bezug zur Kulinarikgeschichte
  • Erhältlich in mehreren Formaten, teils als Special Edition

Warum Culinary Timepieces verschenken?

Ein Geschenk, das bleibt – persönlich, bedeutungsvoll und ungewöhnlich.
Fertig gerahmt, bereit verschenkt – für Menschen, die gutes Essen, Handwerk und Geschichte schätzen.

  • Limitierte Auflagen – signiert, nummeriert und mit Zertifikat.
  • Fine-Art-Druck – auf Hahnemühle-Papier, lichtecht, langzeitbeständig und hochwertig gerahmt.
  • Echte Dokumente – Motive basieren auf historischen Speisekarten, Weinlisten oder Rezepten.
  • Rahmung inklusive – kein Aufwand, sicher verpackt, bereit verschenkt zu werden.
  • Fotografisches Projekt – von Annette Sandner, in Zusammenarbeit mit Spitzenköch:innen.

FAQ: Geschenke für Feinschmecker & Kulinarik-Liebhaber

Warum eignen sich Culinary Timepieces als Geschenk für Feinschmecker?
Weil sie kulinarische Geschichte bewahren – sichtbar, hochwertig und dauerhaft. Jedes Motiv basiert auf historischen Speisekarten oder Rezepten und verbindet Handwerk, Ästhetik und Genusskultur.
Was macht die Kunstdrucke besonders hochwertig?
Die Drucke entstehen im Fine-Art-Verfahren auf Hahnemühle-Papier, lichtecht und langzeitbeständig. Alle Werke sind signiert, nummeriert und mit Zertifikat versehen – echte Sammlerstücke.
Sind die Drucke sofort verschenktauglich?
Alle Prints werden individuell gefertigt, nummeriert und gerahmt.
Die Produktion dauert in der Regel etwa drei Wochen. Danach wird der Kunstdruck sicher verpackt und versendet – fertig zum Verschenken, ohne weiteren Aufwand.
Kann ich den Druck direkt an die beschenkte Person schicken lassen?
JJa. Nach Fertigstellung kann der Kunstdruck direkt und sicher verpackt an die gewünschte Adresse versendet werden – auf Wunsch mit neutraler Verpackung, falls er als Geschenk gedacht ist.
Welche Motive sind besonders beliebt als Geschenk?
Kleine Formate wie Morchel (1820) oder Apfelbrioche (1817) sind ideale Einsteigerwerke. Für Sammler:innen bieten sich größere Editionen wie die Tantris-Motive oder Wein-Prints an.
Wie entsteht ein Culinary Timepiece?
Jedes Werk basiert auf einem datierten Originaldokument – Speisekarte, Weinliste oder Rezept – und wird gemeinsam mit Spitzenköch:innen fotografisch neu interpretiert.
Sind die Drucke limitiert?
Ja. Jede Größe hat eine feste Auflage und ist signiert, nummeriert und zertifiziert. Nach Erreichen der Limitierung wird kein weiterer Druck produziert.
Wer steckt hinter dem Projekt?
Culinary Timepieces ist ein fotografisches Kunstprojekt von Annette Sandner – in Zusammenarbeit mit renommierten Köch:innen aus dem deutschsprachigen Raum.

Klassische Garnituren als Kunstdruck entdecken

Historische Menükarten und klassische Gerichte – fotografisch interpretiert in Zusammenarbeit mit Spitzenköchen. Alle Drucke sind nummeriert, signiert und in limitierter Auflage erhältlich.

→ Alle Drucke zu Saucen & Garnituren ansehen

culinary timepieces by Annette Sandner: Makrele à la maître d'hôtel. Friedrich Hampel, Wien. 1897. Dish: Sascha Kemmerer

Makrele à la maître d’hôtel. 1897

Sole façon du Chef | Tantris 70s

culinary timepieces: Huîtres vertes. 1940

Huîtres vertes. 1940

In vino veritas. 1893

Planters Punch | Tantris 70s